
Barren Grounds , die den Tundren der Alten Welt entsprechende Vegetationszone des nördlichen kanadischen Festlands mit subarktischer Tierwelt und geringer Besiedlung; Böden nur im Sommer oberflächlich auftauend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Barren Grounds ("kahle Gründe"), ein Landstrich in Britisch-Nordamerika, der sich vom Churchillfluß an in nordwestlicher Richtung nach dem Eismeer hin erstreckt und von den Tschepewyan- oder Tinnehindianern bewohnt wird, die ihn für den Ursitz ihres Stammes halten. Zwergbirken und Weiden finden sich nur in begünstigten Lagen, sonst nu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.